Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Portrait von Willy Brandt als Jugendlicher. Das Bild wurde auf Hartpappe gemalt. Aufgrund der Frisur („Geheimratsecken“) dürfte es Willy Brandt um 1947 (Rückkehr aus dem Exil) zeigen. Das Bild dürfte wohl in seiner Zeit als Regierender Bürgermeister von West-Berlin (1957-1966) entstanden sein.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Broschüre (2 x 4 Seiten) „Wort gehalten.“ der SPD zur Bundestagswahl 1972.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Flugblatt der SPD-Frankfurt „Der Kanzler heißt Brandt!“ zur Bundestagswahl am 19. November 1972.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Einladung zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Willy Brandt auf der Arbeitnehmerkonferenz der SPD in der Stadthalle in Übach-Palenberg.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
A5-Flugblatt „Bundeskanzler Willy Brandt kommt!“ Frankfurt, 12.November 1972
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Flugblatt „Frauen für Willy Brandt. Frauen für die SPD“ zur Bundestagswahl am 19.November 1972.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2019
Zeitungsannonce der „Vereinigung zur Förderung der Wahlbeteiligung und der politischen Willensbildung“ aus Frankfurt/Main, vermutlich im weiten Vorfeld zur Bundestagswahl 1961. „… Wie einer Reihe von anderen bundesdeutschen Tageszeitungen war diese Wahlanzeige auch den drei Kasseler Blättern („Hessische Nachrichten“, „Kasseler Post“, „Kasseler Zeitung“) über die Bensheimer Annoncenexpedition E. Möller von einer „Vereinigung zur Förderung der Wahlbeteiligung und der politischen Willensbildung“ angeboten worden, die in keinem Telephonbuch und keinem Vereinsregister zu finden […]
Erstellt von Norbert Luffy im September 2019
Bronzemedaille, ausgegeben zum 150. Geburtstag von Otto von Bismarck (erster Reichskanzler des Deutschen Reiches). Eine optisch identische Medaille wurde in 925er Silber hergestellt. der Auftraggeber dieser Medaille ist unbekannt. Hergestellt wurde sie bei der Firma Hoffstätter in Bonn. 2002 wurde das Unternehmen von der Intertecnica Export GmbH übernommen. Die Hoffstätter GmbH wurde 1818 gegründet. Im Ersten Weltkrieg wurde die Firma bekannt, da sie für den Kaiser große Mengen an Orden […]
Erstellt von Norbert Luffy im Juli 2019
Wahlwerbung „Fußball Oberliga Süd (1. Spielserie 1961/62) der CSU zur Bundestagswahl 1961.
Erstellt von Norbert Luffy im Juni 2019
Schallplatte (Single) „Strauß/Wehner – Rededuell“ aus dem Jahre 1979. Die Single ist ein Auszug aus einer LP und wurde über den Vorwärts-Verlag der SPD vertrieben. Am Ende der Platte gibt es ein Schlusswort von Willy Brandt.