Geschichtsdokumente.de

Die Datenbank umfasst 1861 Artikel in 45 Kategorien.





Die Seliger-Gemeinde ist die Organisation der sudetendeutschen Sozialdemokratie wurde am 4. Juni 1951 in München gegründet. Sie nannte sich nach dem 1. Vorsitzenden der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (DSAP) in der Tschechoslowakei, Josef Seliger. Sie pflegt die Erinnerung an diejenigen Sudetendeutschen, die gegen Nationalismus und Nationalsozialismus und für Freiheit und Demokratie kämpften. Heute steht die Seliger-Gemeinde für ein freies und einiges Europa. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen wirbt sie für den deutsch-tschechischen Dialog. Vorsitzender […]





SPD-Mitgliedsbücher von Hinrich Gerbers aus der Gemeinde Rethwisch (Kreis Steinburg / Schleswig Holstein). Buch 1 für die Jahre  1962 bis 1966 (es wurden aber nur Marken bis 1964 beigeklebt) und Buch 2 für den Zeitraum 1967 bis 1986. Abgebildet sind nur die Seiten mit handschriftlichen Vermerken bzw. Marken.