
Totenzettel des am 10.12.1890 in Dingen geborenen Musketiers Bernhard Koopmann. Er starb am 21.08.1916 an den Folgen eines Kopfschusses.
Die Datenbank umfasst 1149 Artikel in 45 Kategorien.
Totenzettel des am 10.12.1890 in Dingen geborenen Musketiers Bernhard Koopmann. Er starb am 21.08.1916 an den Folgen eines Kopfschusses.
Totenzettel von Unteroffizier Josef Walter Justen, der am 20. März 1945 in Udbiena (Kroatien) gefallen ist. Seine Ehefrau wurde darüber erst 1950 informiert, so dass die Trauerfeier auch erst am 01. März 1950 stattfinden konnte.
Totenzettel des Soldaten Michael Fuchsgruber aus Annabrunn (Landkreis Mühldorf am Inn), der am 6. Juli 1916 im Alter von 41 Jahren gefallen ist.
Totenzettel von Peter Süß aus Aubenham (Oberbergkirchen), der im Alter von 22 Jahren im Jahr 1918 gefallen ist.
Totenzettel von Max Fuchs aus Haging (Bayern) , der in Aachen am 23. Oktober 1918 durch eine schwere Kriegsverwundung im Lazarett verstorben ist.
Totenzettel von Bernhard Großbölting (geb. 5. 12.1919 in Loikum), der im Alter von 21 Jahren am 7. August 1941 im Osten gefallen ist.
Totenzettel von Josef Beißel aus Breinig (heute Stadttteil von Stolberg (Rhld.)). Er wurde im Jahr 1911 geboren und verstarb am 31.08.1942 bei Stalingrad. Er wurde 31 Jahre alt.
Gemeinsamer Totenzettel der Gebrüder Anton und August Roneck aus Warzenried (Oberpfalz/Bayern). August Roneck ist im Oktober 1944 wenige Tage vor seinem 26 Geburtstag in Italien gefallen. Anton Roneck ist im November 1944 im Alter von 19 Jahren in Aachen gefallen.
Totenzellel von Josef Waldmann aus Stoßberg (Allgäu), der im Alter von 18 Jahren in den Kämpfen um Aachen gefallen ist. Er wurde in Vorweiden (Würselen) beigesetzt.