Erstellt von Norbert Luffy im August 2023
Mitgliedsbuch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) von Schreiner Paul Wetzel aus St.Ingbert, der am 4.Februar 1905 eingetreten ist. Im Mitgliedsbuch sind neben Beitragsmarken für 1906 bis 1914 zwei Sondermarken zur Maifeier 1913 bzw. 1914 aus dem “Gau Südbayern” zu finden. Letztere mit dem Bild von August Bebel. Die Abstempelungen stammen vom “Sozialdemokratischen Verein Regensburg”.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2023
Anordnung “über den Verkehr mit Verauchszucker” vom 12.Mai 1916 für die Gemeinden Herzogenrath und Merkstein (heute Städteregion Aachen).
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2023
Unbekannte Nadel “Fackel”, ohne Datum und ohne Ort. Vermutlich eine Nadel, die der Gruppe der “Freidenker” zuzuordnen ist. Ein Beleg hierfür kann ich jedoch nicht geben.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2022
Nadel des Arbeiter-Radfahrer-Bundes “Solidarität” “Frisch auf!”. Die Machart lässt auf ein Abzeichen um etwa 1910 vermuten.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2022
So genannte Spottmünze. “Anfang des 20. Jahrhunderts wurden preußische 3- und 5-Mark-Stücke mit aufgelötetem Zylinder in Umlauf gebracht, um damit auszudrücken, dass mit dem Ausbruch der Novemberrevolution im Jahre 1918 der deutsche Kaiser Wilhelm II. sprichwörtlich seinen Hut nehmen musste. Auch der sächsische König Friedrich August III. wurde mit einer Münze mit Zylinder verspottet.” (aus Wikipedia, Stand 30.05.2022) Die Anzahl der noch zu fndenden Exemplare ist zwar relativ gering, allerdings […]
Erstellt von Norbert Luffy im Februar 2022
Totenzettel des Johann Zankl aus Engolling (heute Teil der Gemeinde Auerbach/Bayern), der am 28. Dezember 1941 “im Osten” mit 23 Jahren gefallen ist. Am 28.Dezember 1941 befahl Adolf Hitler dem deutschen Heer in der UdSSR die Verteidigung der deutschen Stellungen bis zum letzten Einsatz.
Erstellt von Norbert Luffy im Februar 2022
Bestellkarte und Belegexemplare einiger Ex-Libris Einklebezettel. Die ersten Ex-Libris wurden um 1470/1490 ausgegeben. Neben einfachen Ausgaben gab es auch extrem hochwertige, von namhaften Künstler ausgegebene, Exemplare. Ob die Jahreszahlen der Bücher auch einen Hinweis darüber geben, ob die “Ex-Libris” aus dieser Zeit stammen, kann nicht angegeben werden. Hier Ex-Libris “Martin P.Nilsson aus einem 1824 erschienenen Buch. Ex-Libris für “C.H.Fuchs” in einem 1841 erschienenen Buch. Möglicherweise ein Apotheker (Aesculap-Stab mit Becher) […]
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2022
Brief von Philipp Stumbauer aus Rainbach/Österreich an Josef Steinbach, Kriegsgefangener in Iwanow-Bor/Russland. Der Brief wurde von der Zensurabteilung Wien geprüft und zugelassen.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2022
Postkarte “Wir denken Dein! – Laßt uns fromm die Hände falten, Daß der Vater Euch erhalten!”. Die Karte wurde 1914/18 ausgegeben.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2022
Postkarten von Frauen in Uniform wurden im ersten Weltkrieg als besonders witzig angesehen. Daher gibt es zahlreiche Motive, die ausgegeben wurden. Hier einige Beispiele. Auf dem Bild mit den beiden Damen tragen diese die deutsche bzw. die österreichische Uniform.