
A5-Flugblatt “Die Gewissensfrage an jeden evangelischen Wähler” zur Reichspräsidentenwahl 1925. Der zentrumspolitiker Wilhelm Marx (1863-1946) war Kandidat des “Volksblocks” aus SPD, DDP und Zentrum. Bei der Wahl setzte sich jedoch Hindenburg durch.
Die Datenbank umfasst 1861 Artikel in 45 Kategorien.
A5-Flugblatt “Die Gewissensfrage an jeden evangelischen Wähler” zur Reichspräsidentenwahl 1925. Der zentrumspolitiker Wilhelm Marx (1863-1946) war Kandidat des “Volksblocks” aus SPD, DDP und Zentrum. Bei der Wahl setzte sich jedoch Hindenburg durch.
A5 – Flugblatt der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) “Achtung!Privatangestellte!” zur Wahl der Nationalversammlung am 19.Januar 1919. Die DDP erreichte als drittstärkste Partei 18,5 %.
Schreiben des Kreisarztes des Landkreises Aachen an den Landrat zum Thema “Unterbringung der kranken Prostituierten im Landkreis” vom 6.Juni 1919.
Unbekannte Nadel “Fackel”, ohne Datum und ohne Ort. Vermutlich eine Nadel, die der Gruppe der “Freidenker” zuzuordnen ist. Ein Beleg hierfür kann ich jedoch nicht geben.
Postkarte der Radfahrhalle des Arbeiter Rad- und Kraftfahrerbundes (A.R.K.B.) Frankenberg in Sachsen, ohne Datum (vermutlich um 1920).
Nadel des Arbeiter-Radfahrer-Bundes “Solidarität” “Frisch auf!”. Die Machart lässt auf ein Abzeichen um etwa 1910 vermuten.
Fotopostkarte des Arbeiter-Radfahrerbundes “Solidarität” mit dem handschriftlichem Hinweis “Zum Andenken von Wilhelm Tyroller”. Ohne Ortsangabe und ohne Datum
Postkarte des Arbeiter-Radfahrer-Bundes “Solidarität” “Mann Mit Fahne” (ohne Datum). Auf der Rückseite befinden sich die Vermerke “Verlag ARB – Offenbach am Main” und “Kustanstalt [email protected]. Frankfurt a.M.”.
Postkarte des Arbeiter-Radfahrer-Vereins “Morgenrot” aus Bad Aibling (Landkreis Rosenheim). Auf der Rückseite ist noch der Vermerk “Orig-Aufnahme Hans A. Jooss” zu finden. Die Aufnagme entstand vermutlich um 1920.