
Anordnung “über den Verkehr mit Verauchszucker” vom 12.Mai 1916 für die Gemeinden Herzogenrath und Merkstein (heute Städteregion Aachen).
Die Datenbank umfasst 1860 Artikel in 45 Kategorien.
Anordnung “über den Verkehr mit Verauchszucker” vom 12.Mai 1916 für die Gemeinden Herzogenrath und Merkstein (heute Städteregion Aachen).
Der “Härteausgleich bei Besatzungsschäden aus der Zeit vor der Währungsreform” war ein großes Thema. Hier zwei fast identische Schreiben vom 29.Juli 1954 und vom 7.Mai 1955.
Schreiben des Kreisarztes des Landkreises Aachen an den Landrat zum Thema “Unterbringung der kranken Prostituierten im Landkreis” vom 6.Juni 1919.
Anordnung des Landkreises Aachen “Die Tierkörperverwertungsanstalt Linnich arbeitet wieder”. Der Stempel “Dr.Deku” weist auf den damaligen Oberkreisdirektor hin. Dr. Deku bekleidete diese Position vom 1.12.1947 bis zum 30.11.1953 (Eintritt in den Ruhestand) . Die Anordnung ist daher in diesem Zeitraum veröffentlicht worden.
Einlageblatt zum Merkblatt über den Bezug von Lebensmitteln usw., vermutlich um 1940 ausgegeben. Fundort ist Aachen.
Bezugscheine für “Spinnstoffwaren – Schuhwaren” für den Landkreis Aachen. Durch Akten- bzw. Datumsvermerke in einer anderen Angelegenheit auf der Rückseite kann davon ausgegangen werden, dass diese Schreiben vor Mai 1940 gefertigt wurden.
Blanko-Mitgliedsbuch des “Obst- und Gartenbauverein Kohlscheid” (heute Stadtteil der Stadt Herzogenrath). Die im Buch angegebenen Abkürzungen “DM” un DPFg.” lassen vermuten, dass solche Bücher ab Mitte 1948 bis Ende 1950 verwendet wurden. Für eine verbesserte Darstellung die Bilder doppelt anklicken.
Schriftverkehr der “Schauburg G.m.b.H.” aus dem Jahr 1922 mit dem Minister des Inneren. Es wird um eine Genehmigung gebeten, am Buss- und Bettag 1922 einen “ernsten christlichen Film” zu zeigen. Das Kino der Schauburg G.m.b.H. in Köln, Breitestr. 90 wurde am 12.04.1922 eröffnet und am 31.03.1963 geschlossen. “Das Kino wurde am 31.5.1942 von Bomben beschädigt und am 3.12.1948 wieder eröffnet. Am 31.3.1963 wurde es endgültig geschlossen und abgerissen. An seiner […]
Wenige Tage nach Beginn des 2.Weltkrieges erreichte diese Nachricht (Funkspruch 23) des damaligen Landrates des Kreises Aachen die Städte und Gemeinden in dieser Region. Hier wird geregelt, welche Männer mit britischen Wurzeln bzw. Verbindungen in das Internierungslager Altenfurt (Fehler im Text) überstellt werden sollen.
Tischvorlage für die “Karnevalistische Sitzung mit Damen” des “Allgemeinen Kaufmännischen Vereins” in Stolberg/Rhld. am 18.Januar 1911.