
Mitgliedsbuch der SPD von Richard Papacek aus Roth bei Nürnberg. In das Parteibuch wurde die Mitgliederkarte eingeklebt, in dem die Beitragsmarken für die Zeit vom 1.10.1949 bis August 1952 belegt sind.
Die Datenbank umfasst 1666 Artikel in 46 Kategorien.
Mitgliedsbuch der SPD von Richard Papacek aus Roth bei Nürnberg. In das Parteibuch wurde die Mitgliederkarte eingeklebt, in dem die Beitragsmarken für die Zeit vom 1.10.1949 bis August 1952 belegt sind.
Postkarte „Berlin – 75 Jahre 1.Mai“ der SPD. Neben der Briefmarke zum 1.Mai wurde eine Spendenmarke der SPD angebracht.
Briefumschlag an „Fräulein Hanna Ahnert“ in „Hohenstein -Er.“. Vermutlich ist Hohenstein-Ernstthal in Sachsen (Landkreis Zwickau) gemeint. Der Brief wurde am 22.Juli 1923 abgestempelt und trägt – neben zwei Marken der Deutschen Reichspost zwei Spendenmarken der SPD / Arbeiterwohlfahrt zu 15 Mark. In Rostock kostete etwa zum gleichen Zeitraum eine Tasse Kaffee 5.500 Mark. Die Spendenmarken dürften daher schon weit vor dem Tag der Abstempelung ausgegeben worden sein. Auf der Marke […]
Sondermarke „IMMER BEREIT“ des Jung Spartakus Bundes (JSB) aus dem Jahr 1932. Der JSB war die Kinderorganisation der KPD.
Sondermarke der KPD zur „IFA Kulturschau“ in Leipzig. Die Ausstellung fand vom 14. – 28 März 1931 statt. Ausstellungsort war das Österreichische Messehaus, Hainstr. 16. Schwerpunkt der Ausstellung waren die Themen Foto, Radio, Musik, Film, Sport Literatur, Religion, Theater, Esperanto und Agitprop („Agitprop (teils auch Agiprop) ist ein Kunstwort aus den Wörtern Agitation und Propaganda und bezeichnet einen zentralen Begriff der kommunistischen politischen Werbung seit Lenin.“ (aus Wikipedia , Stand […]