Erstellt von Norbert Luffy im März 2025
Flugblatt „Sie haben 2 Stimmen“ der SPD zur Bundestagswahl am 19. November 1972. Dieses Flugblatt wurde für den damaligen Wahlkreis 140 Frankfurt am Main ausgegeben und ruft nicht nur zur Wahl des ehemaligen Bundeskanzlers Willy brandt auf, sondern informiert auch über die Unterschiede Erst- und Zweitstimme. Als Direktkandidat trat Georg Leber (7.10.1920-21.8.2012) an. Dieser war von 1966-1972 Bundesverkehrsminister und zusätzlich von 1969 bis 1972 Bundespostminister. Nach der Wahl 1972 war […]
Erstellt von Norbert Luffy im Dezember 2023
Flugblatt „Wähler und Wählerinnen!“ der SPD zur Nationalratswahl am 19.Januar 1919. Listenführer war Friedrich „Fritz“ Ebert.
Erstellt von Norbert Luffy im Dezember 2023
Bilanz der Bundesregierung Willy Brandt (SPD) und Walter Scheel (FDP) über die ersten drei Regierungsjahre (1969 bis 1972). Das Blatt wurde vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung vor der Bundestagswahl im September 1972 herausgegeben. Die Broschüre ist auf zwei Seiten gedruckt worden (Höhe 21 cm / Breite ca. 50 cm in 5 Spalten) Reihenfolge: Seite „1“: „Sparen-leicht gemacht“, „Rentenreform“, „Erfolge der Friedenspolitik“, „Wir haben gehandelt“ und „Leistung verdient Vertrauen“ Seite […]
Erstellt von Norbert Luffy im November 2023
Broschüre „Deshalb bin ich Sozialdemokrat – Bundesminister Helmut Schmidt“ zur Bundestagswahl am 19.11.1972.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2023
A5-Broschüre der SPD (Gerwerkschafts- und betriebspolitisches Referat). Das Heft hat 24 Seiten und hat die Ausgabenummer 4/1961.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2023
Postkarte „Gruss der Sozialdemokratischen Reichstags-Fraktion 1903/1908“, abgestempelt 1904 in Altenburg. Frauen bekamen erst 1918 das aktive und passive Wahlrecht. Aus diesem Grund ist hier keine Frau abgebildet. Unter den Abgeordneten befanden sich u.a. August Bebel und Paul Singer.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2023
Mitgliedsbuch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) von Schreiner Paul Wetzel aus St.Ingbert, der am 4.Februar 1905 eingetreten ist. Im Mitgliedsbuch sind neben Beitragsmarken für 1906 bis 1914 zwei Sondermarken zur Maifeier 1913 bzw. 1914 aus dem „Gau Südbayern“ zu finden. Letztere mit dem Bild von August Bebel. Die Abstempelungen stammen vom „Sozialdemokratischen Verein Regensburg“.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2023
Postkarte „Gruss von der Maifeier“ mit Bildnis von August Bebel. Die Karte wurde unter der Nummer 8196 von Rauh & Pohle, Leipzig ausgegeben. Eine fast identische Karte wurde mit dem Slogan: „Wahlrecht für die Frauen!“ aber ohne den Zusatz „Gruss von der Maifeier“ ausgegeben. Art und Gestaltung der Karte lassen auf ein Druckjahr um 1905/10 schließen.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2022
Foto von Bundeskanzler Willy Brandt mit König Hussein von Jordanien bei seinem Besuch in der Bundesrepublik Deutschland im Dezember 1970. „… Hussein erlag am 7. Februar 1999 einem Non-Hodgkin-Lymphom. Kurz vor seinem Tod hatte er noch sein Testament dahingehend geändert, dass nicht sein Bruder Hassan Ibn Talal ihm nachfolgen sollte, sondern sein Sohn Abdullah. Die Bedeutung Husseins und die Anerkennung für seine langjährigen Bemühungen um Frieden im Nahen Osten wurden […]
Erstellt von Norbert Luffy im Oktober 2021
Nadeln der SPD mit dem Bild von August Bebel, augegeben um 1900.