Erstellt von Norbert Luffy im Dezember 2019
Plakat „Gegen Ausbeutung“ der SPD aus dem Jahre 1949.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Plakat „Gleiches Recht für Mann und Frau!“ der SPD, ausgegeben zur Bundestagswahl 1949.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2018
SPD-Plakat (A4) vermutlich für die 1. Bundestagswahl am 14. August 1949.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2013
Unveröffentlichte Entwürfe des Grafikers Kurt Rohde aus Wolfsburg – ca. 1950.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2013
SPD-Plakat „Drei Köche und nur ein Brei“ mit den Darstellungen von Hitler, Stalin und Remer. Otto Ernst Remer gründete am 02. Oktober 1949 die Sozialistische Reichspartei (SRP), eine Partei die sich als Nachfolgepartei der NSDAP sah. Die SRP wurde 1952 durch das Bundesverfassungsgericht als erste Partei in der Bundesrepublik verboten. Das Plakat ist also in diesem Zeitraum entstanden.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2013
SPD-Plkakat (A4) „Runter mit den Preisen“, vermutlich für den Bundestagswahlkampf 1957.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2013
SPD-Plakat (A4) „Sicherheit für alle“ – vermutlich für den Bundestagswahlkampf 1957.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2013
SPD-Plakat (A4) „Sicherheit mit Ollenhauer“ zur Bundestagswahl 1957.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2013
SPD-Plakat (A4) „Deutsche Einheit – darum SPD“. Vermutlich aus dem Jahr 1957.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2013
SPD-Plakat (A4) „Preise runter – darum SPD“ – vermutlich 1957.