Erstellt von Norbert Luffy im September 2020
Orden „Für besondere Verdienste“ des ÖKB – Landesverband Kärnten in Gold, Silber und Bronze, vermutlich 1980/90. „Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) ist ein überparteilicher Verein in Österreich. Mit mehr als 250.000 Mitgliedern in neun Landesverbänden und rund 1.800 autonom organisierten Orts- und Stadtverbänden ist er die (laut eigenen Angaben) mit Abstand größte wehrpolitisch relevante Organisation Österreichs. Die Angehörigen des ÖKB sind zumeist aktive oder ehemalige Soldaten. Der Verein bezweckt laut Statuten […]
Erstellt von Norbert Luffy im September 2020
Mitgliedsnadel der Gewerkschaft der Eisenbahner (GdE), ca. 1980.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2020
Nadeln und Abzeichen aus der UdSSR zum 1.Mai.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2020
Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber (2.Version = in einem Stück angefertigt). So ausgegeben seit 1982. Das Ehrenkreuz wird in Gold-Silber und Bronze verliehen. Die Variante 1 wurde von 1980 bis 1982 hergestellt. Variante 1982 seit 1982. Voraussetzungen für diese Stufe sind treue Pflichterfüllung und überdurchschnittliche Leistungen, Mindestdienstzeit 10 Jahre.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2020
Medaille „August Bebel – Führer der Sozialdemokratischen Partei“. Vermutlich nach Beendigung des Sozialistengesetzes 1890 ausgegeben.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2020
Erinnerungsmedaille der SPD zum „Nordrhein-Westfalen-Tag“ am 13.April 1985 in Dortmund.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2020
Abzeichen zur 2. Arbeiterolympiade in Wien, die vom 19.- bis 26 Juli 1931 stattfanden. Dort nahmen 25.000 Sportler teil.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2020
Die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, welche die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Sie wird verliehen für Leistungen, die im Bereich der politischen, der wirtschaftlich-sozialen und der geistigen Arbeit dem Wiederaufbau des Vaterlandes dienten, darüber hinaus aber auch für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland. Besondere Verdienste können auch durch mitmenschliche Hilfe erworben werden, die unter persönlichem […]
Erstellt von Norbert Luffy im August 2020
Aluminiummedaille der SPD mit dem Datum 13.06.1948. Diese Medaille wurde anläßlich des „Aufbautages des Volkes“ in Nürnberg ausgegeben. Damit sollte der Aufbau der Stadt Nürnberg, die erheblich im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, unterstützt werden.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2020
Nadel der „Eisernen Front“, ausgegeben ca. 1930.