
Urkunde und Abzeichen „Ehrentitel Hervorragender Verkaufsstellen-Ausschuß“ für Herrn Heinz Hocke aus Merseburg (sachsen-Anhalt). Die Verleihung fand am 12.12.1974 statt.
Die Datenbank umfasst 1666 Artikel in 46 Kategorien.
Urkunde und Abzeichen „Ehrentitel Hervorragender Verkaufsstellen-Ausschuß“ für Herrn Heinz Hocke aus Merseburg (sachsen-Anhalt). Die Verleihung fand am 12.12.1974 statt.
160 Seiten starkes Buch mit etwa 1250 Fremdwörtern, ausgegeben vom Kinderbuchverlag Berlin. Die Erstausgabe erfolgte 1981. Hier die 6. Auflage aus dem Jahr 1988. Das Buch war für Kinder ab 10 Jahre. Neben dem Umschlag wurden einige Lesebeispiele eingefügt.
Abzeichen „Kampfkurs X“ aus der DDR. Dieses Abzeichen wurde in einer „6er-Box“ ausgegeben. Dabei waren Kampfkurs X Kampfkurs IX XXV Soldatenauftrag Salut 25 Soldateninitiative 75 Kampfauftrag 72 Alle Abzeichen sind auf Geschichtsdokumente.de zu finden.
Abzeichen „XXV Soldatenauftrag“ aud der DDR. Die „XXV“ bezieht sich auf den 25. Gründungstag der DDR am 07.Oktober 1949. Daher wurde dieses Abzeichen vermutlich 1974 ausgegeben. Dieses Abzeichen wurde in einer „6er-Box“ ausgegeben. Dabei waren Kampfkurs X Kampfkurs IX XXV Soldatenauftrag Salut 25 Soldateninitiative 75 Kampfauftrag 72 Alle Abzeichen sind auf Geschichtsdokumente.de zu finden.
Abzeichen der DDR „Kampfkurs – IX. Parteitag“. Dieser Parteitag fand vom 18. bis 22. Mai 1976 statt. Dieses Abzeichen wurde in einer „6er-Box“ ausgegeben. Dabei waren Kampfkurs X Kampfkurs IX XXV Soldatenauftrag Salut 25 Soldateninitiative 75 Kampfauftrag 72 Alle Abzeichen sind auf Geschichtsdokumente.de zu finden.
Abzeichen aud der DDR „Soldateninitiative 75 / mit den Waffenbrüdern vereint – Kampfstark und Gefechtsbereit“ . Dieses Abzeichen wurde in einer „6er-Box“ ausgegeben. Dabei waren Kampfkurs X Kampfkurs IX XXV Soldatenauftrag Salut 25 Soldateninitiative 75 Kampfauftrag 72 Alle Abzeichen sind auf Geschichtsdokumente.de zu finden.
Nadel/Pin „Salut 25 – Jederzeit Gefechtsbereit“ aus der DDR. Dieses Abzeichen wurde in einer „6er-Box“ ausgegeben. Dabei waren Kampfkurs X Kampfkurs IX XXV Soldatenauftrag Salut 25 Soldateninitiative 75 Kampfauftrag 72 Alle Abzeichen sind auf Geschichtsdokumente.de zu finden.
Nadel / Pin „Kampfauftrag 72 – Für den Schutz der Arbeiter- und Bauernmacht“ aus der DDR. Dieses Abzeichen wurde in einer „6er-Box“ ausgegeben. Dabei waren Kampfkurs X Kampfkurs IX XXV Soldatenauftrag Salut 25 Soldateninitiative 75 Kampfauftrag 72 Alle Abzeichen sind auf Geschichtsdokumente.de zu finden.
Mitgliedsnadel der Sozialistischen Einheitspartei der DDR (SED), vermutlich um 1980 ausgegeben. Dito mit Schraubverschluss.
„Das Schießabzeichen der Kampfgruppen war eine Auszeichnung der Kampftruppen der Arbeiterklasse der Deutschen Demokratischen Republik, die in drei Stufen gestiftet wurde. Das bronzene, versilberte oder vergoldete Schießabzeichen ist nahezu rund und zeigt innerhalb zweier unten gekreuzter Lorbeerzweigen mittig links eine Schießscheibe mit schwarzem Mittelpunkt sowie rechts daneben ein nach oben links gerichtetes Gewehr mit aufgesetzter wehender roter Arbeiterfahne vor den Umrissen einer Fabrik. Die Spitze des Gewehrs sowie der obere […]