Geschichtsdokumente.de

Die Datenbank umfasst 1924 Artikel in 45 Kategorien.





Button der Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik (IG CPK) Die Gewerkschaft wurde 1946 in Hamburg für die damaligebritische besatzungszone gegründet. 1948 vereinigte sie sich mit der IG CPK in der amerikanischen Besatzungszone. Ein Jahr später trat die erste Satzung der Gewerkschaft in Kraft. 1990 hatte die IG CPK 665.000 Mitglieder. 1997 schloss sich die IG Chemie-Papier-Keramik mit der IG Bergbau und Energie (IGBE) und der Gewerkschaft  (GL) zur neuen und drittgrößten Gewerkschaft im […]


Kategorien: 1982-1998, Pins



Button der IG BCE zum „Band der Solidarität“ 1997. „220 000 Menschen waren dabei und reihten sich am Freitag, den 14.2.1997 in das „Band der Solidarität“ für die deutsche Steinkohle ein. Von Neukirchen-Vluyn bis Lünen, auf 93,1 Kilometern, demonstrierten die Menschen des Ruhrgebiets für den Erhalt der Arbeitsplätze im Steinkohlebergbau . An der Strecke, die so manches Kreisgebiet  durchzog, lagen Orte wie Moers, Oberhausen, Bottrop, Herne und Recklinghausen, die alle […]


Kategorien: 1982-1998, Pins



Buttons, Pins und Nadeln des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 1. Mai. Unsicherheiten bestehen beim Pin für das Jahr 1995, ob es sich hier tatsächlich um einen „DGB-Pin“ handelt. Die Nadel „70 Jahre 1.Mai“ dürfte 1960 ausgegeben worden sein, da der erste Protesttag am 01.Mai 1890 stattfand. Das Plastikabzeichen für den 1.Mai 1964 zeigt je nach Blickwinkel das DGB-Logo bzw. die Deutschlandfahne mit dem Datum 1.Mai 1964. Für eine verbesserte Bilddarstellung […]





Chronik der SPD Haßloch zum 40.Jahrestag der Wiedergründung des SPD-Ortsvereins Haßloch am 24.Februar 1946. Die Chrokik umfasst 128 Seiten


Kategorien: 1982-1998, SPD