Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2023
Blanko-Mitgliedsbuch des “Obst- und Gartenbauverein Kohlscheid” (heute Stadtteil der Stadt Herzogenrath). Die im Buch angegebenen Abkürzungen “DM” un DPFg.” lassen vermuten, dass solche Bücher ab Mitte 1948 bis Ende 1950 verwendet wurden. Für eine verbesserte Darstellung die Bilder doppelt anklicken.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2022
Die gesellschaftliche Entwicklung in der BRD bzw. DDR veränderte sich im Laufe der Jahre zwischen 1949 bis 1990 extrem unterschiedlich. Dies zeigt sich u.a. auch in der Kinder- und Jugendliteratur. Viele Bücher aus der DDR waren in Westdeutschland völlig unbekannt. Nach 1990 landeten diese Bücher zu einem großen Teil im Altpapier, da oftmals der Wunsch nach einem totalen Neubeginn bei den Bürgerinnen und Bürgern aus der ehemaligen DDR bestand. Ohne […]
Erstellt von Norbert Luffy im Februar 2022
Nadel “Georg-von-Vollmar, 1850-1922, Landesvorsitzender der Bayerischen SPD 1892-1918”. Vermutlich handelt es sich hier um eine Nadel, die zusammen mit der “Georg-von-Vollmar-Medaille” ausgegeben wird, der höchsten Auszeichnung der SPD in Bayern.
Erstellt von Norbert Luffy im Februar 2022
Vier Aufkleber (Spukies) der Kommunistischen Partei des Saarlandes zum Saarstatut. Die Kommunistische Partei, Landesverband Saar (Kurzbezeichnungen: KP, auch KPS) existierte von 1946 bis 1957. “Das Abkommen zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über das Statut der Saar zwischen dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Ministerpräsidenten Pierre Mendès France vom 23. Oktober 1954 ist eine der Abmachungen des Vertragswerks, das als Parister Verträge bezeichnet wird. […]
Erstellt von Norbert Luffy im Februar 2022
Bestellkarte und Belegexemplare einiger Ex-Libris Einklebezettel. Die ersten Ex-Libris wurden um 1470/1490 ausgegeben. Neben einfachen Ausgaben gab es auch extrem hochwertige, von namhaften Künstler ausgegebene, Exemplare. Ob die Jahreszahlen der Bücher auch einen Hinweis darüber geben, ob die “Ex-Libris” aus dieser Zeit stammen, kann nicht angegeben werden. Hier Ex-Libris “Martin P.Nilsson aus einem 1824 erschienenen Buch. Ex-Libris für “C.H.Fuchs” in einem 1841 erschienenen Buch. Möglicherweise ein Apotheker (Aesculap-Stab mit Becher) […]
Erstellt von Norbert Luffy im Februar 2022
A1-Plakat der CDU “Wohlstand für alle – Ludwig Erhard” zur Bundestagswahl 1957. Ludwig Erhard gilt als “Vater” der “Sozialen Marktwirtschaft”.
Erstellt von Norbert Luffy im Februar 2022
A1-Plakat “Der schönste Tag für die Familie ist der arbeitsfreie Samstag” der IG-Metall, vermutlich um 1956.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2022
A1-Plakat der CDU “Die Rettung” zur Bundestagswahl 1949. Gewarnt wurde vor der “Roten Gefahr”, symbolisch dargestellt durch einen Asiaten mit Mütze der Roten Armee und einer nicht verteigigungsbereiten/-willigen SPD (gebrochene Schild).
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2022
A1-Plakat der CDU “Saat und Sonne, Bauer und CDU gehören zusammen” zur Bundestagswahl 1949.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2022
A2-Plakat der CDU “Das ganze Deutschland soll es sein” zur Bundestagswahl 1949. Deutschland wird hier in den Grenzen vom “31.Dezember 1937” dargestellt. Erst durch den Warschauer Vertrag von 1970 wurden auf die so genannten Ostgebiete verzichtet.