Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Trinkglas bzw. Steingutbecher mit den Portraits von August Bebel, Wilhelm Liebknecht und Paul Singer. Das Glas hat weiterhin eine Blütenverzierung und einen aufgebrachten Namen “Aug. Herz”. Der Steingutbecher hat nur die drei Portraits. Diese Becher können als die ersten “Giveways” der SPD bezeichnet werden. Ausgegeben wurden sie um 1890.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Broschüre (2 x 4 Seiten) “Wort gehalten.” der SPD zur Bundestagswahl 1972.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Flugblatt der SPD-Frankfurt “Der Kanzler heißt Brandt!” zur Bundestagswahl am 19. November 1972.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Medaille die vermutlich 1875 aus Anlass der Vereinigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) ausgegeben wurde. Ab 1890 nannte sich die SAP in SPD um. Auf einer Seite der Medaille sind August Bebel und Wilhelm Liebknecht mit dem Leitspruch “Einigkeit macht stark” zu finden. Beide gehörten der SDAP an. Auf der anderen Seite wurde Ferdinand Lassalle (ADAV) abgebildet mit dem Spruch ” Alles durch und für […]
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Medaille “Erinnerung an die Reichstagswahlen 1890” mit den Bildnissen von August Bebel und Wilhelm Liebknecht. Es gibt mehrere Varianten der Erinnerungsmedaille zur Reichstagswahl 1890. Sie unterscheiden sich in der Vorderseite. Die hier vorliegende Medaille mit Bebel/Liebknecht gehört zur häufigsten Auflage. Sie wurde auch versilbert ausgegeben.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Einladung zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Willy Brandt auf der Arbeitnehmerkonferenz der SPD in der Stadthalle in Übach-Palenberg.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
A5-Flugblatt “Bundeskanzler Willy Brandt kommt!” Frankfurt, 12.November 1972
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Flugblatt der SPD “Wir schaffen das moderne Deutschland” (Wirtschaftskrise) zur Bundestagswahl am 28. September 1969.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2019
Flugblatt “Frauen für Willy Brandt. Frauen für die SPD” zur Bundestagswahl am 19.November 1972.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2019
Zeitungsannonce der “Vereinigung zur Förderung der Wahlbeteiligung und der politischen Willensbildung” aus Frankfurt/Main, vermutlich im weiten Vorfeld zur Bundestagswahl 1961. “… Wie einer Reihe von anderen bundesdeutschen Tageszeitungen war diese Wahlanzeige auch den drei Kasseler Blättern (“Hessische Nachrichten”, “Kasseler Post”, “Kasseler Zeitung”) über die Bensheimer Annoncenexpedition E. Möller von einer “Vereinigung zur Förderung der Wahlbeteiligung und der politischen Willensbildung” angeboten worden, die in keinem Telephonbuch und keinem Vereinsregister zu finden […]