Erstellt von Norbert Luffy im Oktober 2021
Nadel zum Weltkindertag am 19.Juli 1931. „… Als 1931 in Wien die 2. Internationale Arbeiterolympiade stattfand, begannen die Feierlichkeiten am 19. Juli mit einem „Fest des Kindes“ und es wurde ein Internationaler Kindertag ausgerufen. Wegen der politischen Verhältnisse wurde dieser Aktionstag als sozialistische Propaganda angesehen. …“ (aus Wikipedia, Stand 07.10.2021) Der erste Staat, der einen Kindertag einführte, war die Türkei. Seit 1921 wird in der Türkei am 23. April der Tag des […]
Erstellt von Norbert Luffy im Oktober 2021
Nadeln der SPD mit dem Bild von August Bebel, augegeben um 1900.
Erstellt von Norbert Luffy im Oktober 2021
Abzeichen des „Verbandes Badischer Arbeiter Bildungsvereine“, ausgegeben ca 1900.
Erstellt von Norbert Luffy im Oktober 2021
Abzeichen aus Porzellan des Arbeiterturnerbundes (ATB) zum Altersriegentreffen vom 7. und 8. September 1929. Die Nadel wurde aus Sicherheitsgründen (Bruchgefahr) nicht entfernt. Daher kann die Rückseite nur bedingt dargestellt werden.
Erstellt von Norbert Luffy im Oktober 2021
Nadel der SPD „Wir wollen den Frieden, Freiheit und Recht, dass niemand sei des anderen Knecht“. Ausgegeben um 1900.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2021
Nadel (Brosche) „Handschlag mit Schleife auf Stoff“. Es handelt sich hier vermutlich um eine SPD-Mitgliedernadel bzw. um ein Abzeichen einer SPD-Nahen Organisation. Ausgegeben um 1900. Es gibt Nadeln dieser Art, auf denen in der Schleife ein SPD-Ortsverein als verantwortlicher Verteiler angegeben ist.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2021
Plakette zur 60. Jahrfeier des Arbeiter Radfahr- und Kraftfahrbundes Solidarität (ARKB) aus dem Jahre 1956 (19-21. Mai), möglicherweise für die Städte Frankfurt/Main und Offenbach.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2021
Blechplakette „Bundesfest des Arbeiter Rad- und Kraftfahrerbundes Solidarität“ (ARB) am 25-27 Juli in Dresden.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2021
Blechplakette „II. Arbeiter Turn- und Sportfest Nürnberg“ vom 18-21 Juli 1929. Die Plakette wurde vom Arbeiterturnerbund Solidarität (ATBS) ausgegeben.
Erstellt von Norbert Luffy im September 2021
Plakette aus Aluminium „Dieb – Hände weg“ des Arbeiter radfahrer Bundes (ARB), ausgegeben um 1920/25. Diese Plakette wurde am Rahmen eines Fahrrades befestigt und zeigte einem potentiellem Dieb, dass dieses Rad „unter besonderem Schutz“ des ARB stand.