Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Nadel „Bayerisches Leistungsabzeichen der Feuerwehr Stufe III“ . Insgesamt gibt es 6 Stufen (Bronze, Silber, Gold, Gold mit blauem Rand, Gold mit grünem Rand, Gold mit rotem Rand). Die hier abgebildete Nadel ist für den Zivilanzug gedacht. Dazu gibt es noch für die Uniform große Abzeichen, Aufnäher bzw. Bandschnallen. Die Rückseite dieser Nadel ist voll ausgefüllt, ein Zeichen, dass diese Nadel vor Ende der 90´er Jahre hergestellt wurde. Erstmalig wurde […]
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Diese Nadel wird nach der Ehrenordnung des BDR nur an besonders verdiente Mitglieder bzw. an Personen, die sich um den Radsport verdient gemacht gaben, ausgegeben. Voraussetzung ist weiterhin, dass der Träger bereits die Auszeichnung in Silber erhalten hat.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Button der SPD „Wir stehen zum Kanzler“ zur Bundestagswahl 1972. Bei dieser Wahl erziehlte die SPD unter Willy Brandt ihren größten Erfolg mit 45,8 %.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Button der SPD „Sei schlau-wähl Rau“, vermutlich zur Bundestagswahl 1987. Hier stellte sich Johannes Rau als Kanzlerkandidat der SPD zur Verfügung.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Medaille mit dem Bildnis von Kaiser Wilhelm II „Erinnerung an meine Dienstzeit 1897-1899“. Die Medaille ist aus Leichtmetall (Alu).
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Flugblatt „In Korea schweigen die Waffen!“ der KPD zur Bundestagswahl 1952.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
16 Seiten starke A-& Broschüre „So spricht ein Mann des gesunden Menschenverstandes …“ zur Bundestagswahl 1953. Die Pro-Adenauer-Broschüre wurde von Theodor Büchner aus Wiesbaden herausgegeben. Hier handelt es sich mit hoher Sicherheit um den dort wohnhaften Wirtschaftsjournalisten.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Dias für eine Kinowerbung von Karl-Walter Fritz (27.Dezember 1931 in Wiesbanden) für die Bundestagswahl 1965. Karl Walter Fritz war von 1965 bis 1969 Bundestagsabgeordneter.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Aufkleber (so genannter Spukie) „Deutschland´s Zukunft“ der SPD, ausgegeben um 1953. Größe ca. 7 x 10 cm.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Flugblatt „Deutsches Freigeld“ der Radikal-Soziale Freiheitspartei (RSF), die 1956 gegründet wurde und 1950 in die „Frei-Sozialen-Union“ aufging. Das beste Ergebnis errang die RSF 1949 in Hamburg, wo sie einen Sitz bekam. Der abgebildete Geldschein wurde im Original 1933 ausgegeben und ist auch als Schwundgeld bekannt. Diese Scheine mussten, um ihren Wert zu erhalten, jede Woche mit einer zusätzlichen Marke von 10 Pfennig beklebt werden. Ziel war es, den Geldumlauf so […]