Geschichtsdokumente.de

Die Datenbank umfasst 1926 Artikel in 45 Kategorien.





Wiener Wahlfonds Spende der SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreich) aus dem Jahre 1959 über 50 Schilling. Unklar ist, ob es sich hier um ein „Sammelheft“ handelt, in dem die Marken noch eingeklebt werden müssen, oder ob es sich bereits um ein Spendenbeleg über den oben genannten Betrag  handelt.  





Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) war Dachverband der etwa 15 Einzelgewerkschaften auf dem Gebiet der sowjetischen Bezatzungszone (SBZ) von 1945 bis 1949 und danach bis 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). 1986 zählte der FDGB 9,6 Millionen Mitglieder. Nach der Wende schlossen sich die Einzelgewerkschaften ihren westdeutschen Pendaten an. Hier die Nadeln für 25, 40 und 60 Jahre Mitgliedschaft. Da der FDGB weniger als 60 Jahre existierte, wurden vermutlich […]