Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Briefe der Geheimen Staatspolizei Aachen (Gestapo) an die Landräte im Bezirk zur „Internierung von belgischen und niederländischen Staatsangehörigen. Diese Briefe sind datiert vom 11. bzw. 12. Mai 1940. Die Internierung erfolgte im Stammlager (Stalag) XIII D in Nürnberg.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Brief von Kurt Leeser an die Stadt Herzogenrath aus dem Konzentrationslager Buchenwald wegen Erteilung eines Reisepasses. Das Schreiben stammt aus dem Jahr 1939.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Werbung „Die deutsche Rundfunksäule…“ zzgl. A4 Flugblatt Zeitungsausschnitt aus dem „Westdeutsche Beobachter“ vom 23.März 1935. 1936 wurden Städte und Gemeinden angeschrieben, um solche Säulen aufzustellen. In Bad Godesberg, Gemünd und Zülpich gab es solche Säulen. Der Preis einer kompletten Anlage betrug 2.950 Reichsmark.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Flugblatt „Zur Klärung der Schuldfrage“, ausgegeben vom „Bund deutscher Männer und Frauen zum Schutze der persönlichen Freiheit und des Lebens Wilhelms II.“. Das Blatt stammt vermutlich aus dem Jahr 1919.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Flugblatt „Kapitalismus und Bürgertum“, herausgegeben um 1919. Der Herausgeber muss aus dem linken Spektrum stammen, da hier angegeben wird, dass „Nur eine Partei, die auf dem Boden der sozialistischen Gerechtigkeit für alle Erwerbskreise eintritt, … wirklich Hilfe leisten“ kann.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Flugblatt „Studentenwehr“ des „Studentenrates der Universität Berlin“ bzw des „Vorstandes der sog. Studentenwehr“, ausgegeben vermutlich 1918.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Flugblatt „Wofür kämpfen wir?“ der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) zur Wahl der Nationalversammlung. Ausgegeben Ende 1918.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Flugblatt des „Bund Deutscher Bodenreformer“ „An die Wähler und Wählerinnen zur Nationalversammlung!“ 1919.
Erstellt von Norbert Luffy im November 2020
Flugblatt der SPD „Die Rätediktatur und das Streikrecht der Arbeiter in Rußland!“ ausgegeben ca April 1919.
Erstellt von Norbert Luffy im Oktober 2020
Alu-Abzeichen der Firma Unitas, vermutlich um 1950. Die Firma Unitas aus Ditzingen (heute Gretsch-Unitas) wurde 1907 gegründet. Zunächst wurden bei Unitas nur Baubeschläge hergestellt. Aufgrund einer nicht zufriedenstellenden Absatzlage suchte man ein zweites Standbein und konnte 1932 mit verstellbaren Skibindungen/-rollen ein neues Produkt auf den Markt bringen. Durch außergewöhnliche Aktionen (Expedition zum Südpol 1933, Besteigung des Himalaya 1934) und neuartiger Werbeaktionen (Heißluftballon, Werbeschallplatten, erfolgreiche Ski-Sportler als Werbeträger) werden die Bindungen […]