Geschichtsdokumente.de

Die Datenbank umfasst 1919 Artikel in 45 Kategorien.





  Doppelspange mit *Medaille „Veteran der Arbeit“ gestiftet 18.1.1974 (graues Band) und * Medaille „40. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ (buntes Band). Die Medaille „war eine Auszeichnung der Sowjetunion, welche am 12. April 1985 anlässlich des 40. Jahrestages des Sieges im Deutsch-Sowjetischen Krieg gegen das Deutsche Reich in einer Stufe gestiftet wurde. Die Medaille erhielten überwiegend alle militärischen und zivilen Personen, die in der Roten Armee am […]





Die Medaille „30. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“  war eine Auszeichnung der ehemaligen Sowjetunion, welche am 25. April 1975 anlässlich des 30. Jahrestages des Sieges im Vaterländischen Krieg  gegen  Hitlerdeutschland in einer Stufe gestiftet wurde. Die Medaille erhielten überwiegend alle militärischen und zivilen Personen, die in den Sowjetischen Streitkräften im Großen Vaterländischen Krieg beteiligt waren. … Es wurden 14.259.560 Medaillen verliehen. (aus Wikipedia: Stand 18. September 2014)





Die Medaille „50 Jahre Streitkräfte der UdSSR“war eine Auszeichnung der Sowjetunion, welche am 29. Dezember 1967 anlässlich des 50. Jahrestages der sowjetischen Streitkräfte in einer Stufe gestiftet wurde. Die Verleihung erfolgte an alle Militärränge der Armee sowie an Militärangehörige im Ruhestand. Gleichfalls erhielten die Medaille auch Angehörige des Ministeriums für Offentliche Ordnung und Sicherheit der UdSSR sowie Rotgardisten. … Es wurden 9.527.270 Medaillen verliehen. (aus WIKIPEDIA: Stand 16.09.2014)





Gestiftet wurde der Orden des Arbeiterruhms erstmalig am 18.Januar 1974. Er wurde in drei Klassen verliehen. In der dritten Klasse (hier zu sehen) wurden etwa 700 000 Stück verliehen. Spätere Stücke wurde farbiger gestaltet (z.B. „blauer Himmel“ über dem Industriegebäude“. Das hier zu sehende Stück trägt die Nummer 248246.