Geschichtsdokumente.de

Die Datenbank umfasst 1919 Artikel in 45 Kategorien.





A5-Flugblatt „An die arbeitende Jugend!“ des Reichs-Ausschuß für die sozialistische Jugend Deutschlands / Freie sozialistische Jugend (FSJ), ausgegeben ca 1919. Diese Organisation war KPD-Nah. Unter diesem Namen bestand sie vom 27.10.1918 bis September 1920. Danach wurde der Name in „Kommunistischer Jugendverband Deutschlands“ geändert.  


Kategorien: 1918-1933



Broschüre „Hier ist eine neue Idee“ der Deutschen Friedens Union (DFU) zur Bundestagswahl 1961. Die DFU wurde 1960 gegründet und erhielt bis zum Ende der DDR aus dieser Quelle umfangreiche finanzielle Unterstützung. Bei der Bundestagswahl 1961 bekam die DFU 609.918 Stimmen (=1,9 %). 1990 wurde die Selbstauflösung durch die Bundesorganisation beschlossen. Einzelne Landesverbände arbeiteten noch eine Zeitlang weiter, ohne nennenswerte Wirkung zu erreichen.


Kategorien: 1969-1982



Postkarte „In seinem Geist mit neuer Kraft“ der FDP. Die Karte wurde mit hoher Sicherheit zur Bundestagswahl 1965 ausgegeben. Im Hintergrund ist der erste Vorsitzender der FDP Theodor Heuss (* 31.Januar 1884 – 12. Dezember 1963) zu sehen. Er war von 1949 bis 1959 der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Im Vordergrund ist Erich Mende (* 28. Oktober 1916 – † 6. Mai 1998) abgebildet. Von 1960 bis 1968 war […]


Kategorien: 1949-1969



Flugblatt „Freiheit und Frieden“ der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) zur Bundestagswahl 1980. Bei dieser Wahl bekam die NPD 68.096 Stimmen (0,2%). Die NPD, so das Bundesverfassungsgericht im Januar 2017,  „sei zwar eindeutig verfassungsfeindlich, wesensverwandt mit dem historischen Nationalsozialismus und wolle „die bestehende Verfassungsordnung durch einen an der ethisch definierten `Volksgemeinschaft´ausgerichteten autoritären Nationalstaat ersetzen“ (Wikipedia: Stand 08.05.2019), stelle aber wegen ihrer Bedeutungslosigkeit im politischen Geschehen keine Gefahr für die Demokratie dar.  […]


Kategorien: 1969-1982