Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Nadeln der Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, ausgegeben vermutlich um 1980. Die in der Bildergallerie dargestellte zweite Variante liegt auch als „Knopflochversion“ vor. Die Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit Sitz in Stuttgart. Zuletzt hatte sie ca. 1,5 Millionen Mitglieder und war damit nach der IG Metall die zweitgrößte Einzelgewerkschaft des DGB. 2001 fusionierte die ÖTV gemeinsam mit der Deutschen […]
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Mitglieds- bzw Ehrennadeln der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie, ausgegeben ca. 1990.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Nach dem zweiten Weltkrieg entstand aus dem 1946 gegründeten Industrieverband Bergbau 1948 die Industriegewerkschaft Bergbau (IGB). Diese änderte 1960 ihren Namen in Industriegewerkschaft Bergbau und Energie. Hier die Mitgliedsnadel der IGB.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
SPD-Mitgliedsbuch aus dem Ortsverein Uhingen (Baden-Württemberg) von Emil Dolensky für die Jahte 1951 bis 1963. Abgebildet nur die beschriebenen Seiten bzw. die Seiten mit Marken.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
4-Seitiges-A4 Flugblatt „Lebensmittel für Berlin?“ der KPD zur Bundestagswahl 1953.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Bronze- und Goldmedaille der 12. Briefmarkenausstellung des Bezirkes Dresten aus dem Jahre 1973, ausgegeben „Für gute Leistungen in der Philatelie“.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
SPD-Mitgliedsbuch von Johann Michalak aus Duisburg für die Jahre 1953 bis 1967. bei den Sondermarken sind auch Marken der“Falken“ zu finden.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Medaille „1. Parteitag der Sozialdemokratischen Partei nach fall des Sozialistengesetzes 1890“. Der Parteitag fand ab 12.Oktober 1890 in Halle statt. Der Herausgeber der Medaille ist nicht bekannt. vermutlich wurde die medaille 1990 ausgegeben.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
Medaille mit dem Bildnis von Kaiser Wilhelm II. Die Medaille wurde als Staatspreis 1896 in Aachen von der „Canaria Gesellschaft“ vergeben. .
Erstellt von Norbert Luffy im März 2020
A5-Flugblatt „Achtung! Kirchenwahlen“ der „Liste Kalaß“ für Neukölln (Stadtteil von Berlin). Es dürfte sich hier um den damaligen dort tätigen „Oberschullehrer Kalaß“ handeln.