Geschichtsdokumente.de

Die Datenbank umfasst 1926 Artikel in 45 Kategorien.





So genannte Spottmünze. „Anfang des 20. Jahrhunderts wurden preußische 3- und 5-Mark-Stücke mit aufgelötetem Zylinder in Umlauf gebracht, um damit auszudrücken, dass mit dem Ausbruch der Novemberrevolution im Jahre 1918 der deutsche Kaiser Wilhelm II. sprichwörtlich seinen Hut nehmen musste. Auch der sächsische König Friedrich August III. wurde mit einer Münze mit Zylinder verspottet.“ (aus Wikipedia, Stand 30.05.2022) Die Anzahl der noch zu fndenden Exemplare ist zwar relativ gering, allerdings […]


Kategorien: 1914-1918, 1918-1933



Wenige Tage nach Beginn des 2.Weltkrieges erreichte diese Nachricht (Funkspruch 23) des damaligen Landrates des Kreises Aachen die Städte und Gemeinden in dieser Region. Hier wird geregelt, welche Männer mit britischen Wurzeln bzw. Verbindungen in das Internierungslager Altenfurt (Fehler im Text) überstellt werden sollen.


Kategorien: 1933-1945, Region Aachen



Postkarten der Kriegsgefangenenhilfe des Y.M.C.A. (Young Men’s Christian Association). In dem von Judith Kestler verfassten Buch „Gefangen in Kanada: Zur Internierung deutscher Handelsschiffsbesatzungen“ aus dem Jahre 2017 schreibt sie, dass „Sets von jeweils 19 Stück zu 20 Cent verkauft“ wurden. Als Künstler gibt sie die Internierten Otto Ellmaurer und J.Quillfeld an. Diese Karten durften nur die Kriegsgefangenen als Postkarten nutzen. Für eine bessere Ansicht der Bilder diese bitte anklicken.


Kategorien: 1933-1945



Postkarte „Sozialistische Jugendtage“ vom 29.-31.8.1947 in Stuttgart. Die Fahne und der Stempel zeigen das Symbol der Jugendorganisation „Sozialistische Jugend Deutschland – Die Falken“. Die Jugendtage wurden 1947 aus Anlass des 40jährigen Gründungstages der Sozialistischen Jugend-Internationale gestaltet. Eine bessere Bildbetrachtung durch „DoppelklicK“ auf die jeweiligen Bilder.


Kategorien: 1945-1949